Datenschutzerklärung

1. GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber (hostmyplace GmbH, Kärntner Straße 51, 1010 Wien; Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung).

Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt, aufgrund möglicher Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet kann ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht gewährleistet werden.

2. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Sie können diese Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gespeichert werden – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Die Zugriffe werden in Form von sogenannten „Server-Logfiles“ abgespeichert und enthalten folgende Daten:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (von wo aus Sie auf unsere Seite gelangt sind)
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken bzw. zur Verbesserung dieser Webseite ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person erlauben, werden nur dann erhoben, wenn Sie diese z.B. im Rahmen einer Kontaktanfrage oder beim Ausfüllen eines Formulars freiwillig mitteilen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

3. VERWENDUNG VON COOKIES

Auf dieser Webseite werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft dabei, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass das Angebot dieser Webseite für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Langzeit-Cookies
Es werden Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

4. UMGANG MIT KONTAKTDATEN

Sollten Sie mit dem Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular, Einnahmenrechner) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben nur für den Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

5. WEBANALYSE UND GOOGLE DIENSTE

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse zuvor innerhalb der EU gekürzt.

Weitere Google-Dienste, die auf dieser Website zum Einsatz kommen können:

  • Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website externe Schriftarten, bereitgestellt von Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts direkt von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq

  • Google Maps / reCAPTCHA / YouTube: Auch diese Dienste übertragen Daten an Google-Server. Achten Sie bitte auf die spezifischen Datenschutzhinweise unter https://policies.google.com/privacy

Sie können die Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

6. VERWENDUNG VON CLOUDFLARE TURNSTILE

Zum Schutz von Formularen auf dieser Website verwenden wir Cloudflare Turnstile, einen Dienst der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Dieser Dienst dient dazu, zu überprüfen, ob es sich bei einer Eingabe um eine natürliche Person handelt oder ob sie missbräuchlich durch automatisierte Maschinen erfolgt (z. B. Bots). Turnstile ersetzt dabei herkömmliche CAPTCHA-Lösungen.

Zur Analyse des Nutzerverhaltens erhebt Cloudflare unter anderem folgende Daten:

  • IP-Adresse des Nutzers,

  • Referrer-URL,

  • Zeitstempel,

  • Browser-Informationen,

  • Betriebssystem,

  • und ggf. weitere technische Informationen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website vor Missbrauch und Spam zu schützen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

7. AUSKUNFTS-, BERICHTIGUNGS- UND LÖSCHUNGSRECHT

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, insofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert.